Fahren & Parken in Palma: Das solltest du als Immobilieneigentümer wissen
Du hast eine Immobilie auf Mallorca, bist aber nicht offiziell in Palma gemeldet? Oder fährst du mit einem ausländischen Kennzeichen durch die Stadt? Dann gibt es ein paar wichtige Dinge, die du rund um die neue Umweltzone – die sogenannte ZBE – wissen solltest. Keine Sorge, wir erklären dir entspannt, wie das Ganze funktioniert, wo du parken kannst und welche Genehmigungen wichtig sind.
Residentes y Propietarios – Ajuntament de Palma – Mobilitat
Wer darf in die Umweltzone Palma (ZBE) einfahren und parken?
- Einwohner mit spanischem Wohnsitz und Fahrzeug:
Wenn du offiziell in Palma gemeldet bist und dein Auto hier zugelassen ist, kannst du ohne Probleme in die Umweltzone reinfahren, dort fahren und auch parken. Für bestimmte besonders strenge Bereiche, die sogenannten ACIRE-Zonen, brauchst du aber eine extra Genehmigung. - Einwohner mit ausländischem Kennzeichen:
Dein Auto muss bestimmte Umweltstandards erfüllen (Benziner ab Euro 3, Diesel ab Euro 4/5). Mit einer Genehmigung, die du online beim Ajuntament Palma oder in einem der Bürgerbüros (OAC) beantragen kannst, darfst du bis zu sechs Monate lang in die ZBE einfahren. Parken darfst du dann aber nur außerhalb der Umweltzone. - Immobilieneigentümer mit ausländischem Kennzeichen (Nicht-Residenten):
Wenn du eine Immobilie in Palma besitzt, aber nicht gemeldet bist, kannst du mit Nachweis der Eigentumsunterlagen in die ZBE einfahren jedoch nicht parken. Hier empfehlen wir dir, private Garagen oder Parkplätze außerhalb der ZBE zu nutzen. - Für Nicht-Residenten
Ohne Genehmigung darfst du nicht in die Umweltzone reinfahren, und Parken innerhalb der ZBE ist nicht erlaubt.
Parken in Palma – so läuft’s für dich als Immobilieneigentümer
Palma hat mit der Umweltzone die Regeln verschärft, um die Luft sauberer zu machen – was super für die Stadt ist, aber für uns Autofahrer manchmal kompliziert klingt. Wenn du mit einem ausländischen Kennzeichen unterwegs bist und nicht in Palma gemeldet bist, solltest du wissen: Innerhalb der Umweltzone ist das Parken für dich eigentlich nicht erlaubt, auch nicht in den städtischen Parkhäusern.
Aber keine Sorge, es gibt tolle Alternativen! Rund um Palma findest du verschiedene Parkhäuser, die nicht in der Umweltzone liegen. Zum Beispiel das große Parking Son Fuster Vell, das nur etwa drei Kilometer vom Stadtzentrum entfernt ist. Auch das Parking Parc Bit oder das Parking Son Castelló sind super Optionen, wenn du etwas außerhalb parken möchtest. Wenn du in der Nähe des Flughafens bist, ist das Parking S’Arenal eine gute Wahl.
Es gibt in den Außenbezirken von Palma auch sogenannte öffentliche Parkzonen, in denen du in der Regel auch parken darfst, zum Beispiel in Son Rapinya, Son Anglada oder La Vileta. Und wenn du wirklich entspannt ins Zentrum möchtest, bieten sich die Park & Ride-Anlagen an. Dort parkst du dein Auto am Stadtrand und steigst in den Bus oder die Bahn um – so kommst du bequem ohne Stress und ohne Parkprobleme in die City.
Warum du langfristig über die Kfz-Ummeldung nachdenken solltest
Wenn du planst, länger auf Mallorca zu bleiben, ist es wirklich sinnvoll, dein Fahrzeug auf spanische Kennzeichen umzuschreiben. Das macht dir das Leben erheblich einfacher, denn dann darfst du auch offiziell und ohne Einschränkungen in der Umweltzone fahren und parken. Außerdem gibt’s weniger Stress mit Behörden und Kontrollen.
Wir kümmern uns um deine Kfz-Ummeldung, Residencia & Empadronamiento
Wir von ¡TODO! Mallorca wissen, wie kompliziert der Papierkram manchmal sein kann – deshalb sind wir für dich da! Ob es um die Ummeldung deines Autos, die Anmeldung deiner Residencia oder das Empadronamiento geht – wir unterstützen dich unkompliziert und professionell. So kannst du dich entspannen und das schöne Mallorca genießen, während wir uns um den Rest kümmern.
Wenn du Fragen hast oder Hilfe brauchst, schreib uns einfach oder komm vorbei. Wir freuen uns darauf, dir deinen Umzug und Alltag auf Mallorca so leicht wie möglich zu machen!

#todomallorca #mallorca #umweltzone #umweltplakette #spanischeumweltplakette #auswandern #deutscheskennzeichen #deutscheaufmallorca #matriucla
#zonadebajasemisimes #behördengänge #deutscheinspanien #auswanderungsberatung
#auswanderung #kfzummeldung #autoummeldung #autosinspanien #palmademallorca
#calvià #DGT #mallorca #mallorcagram #mallorca2025