¡TODO! Mallorca - Blogbeitrag / NIE-Nummer für Kids

Die NIE-Nummer für Kinder auf Mallorca:

Braucht man sie oder reicht die Residencia?

Was ist eigentlich eine NIE-Nummer?

Die NIE-Nummer (Número de Identificación de Extranjero) ist eine die spanische Identifikationsnummer für Ausländer. Ob du ein Bankkonto eröffnest, einen Vertrag abschließt oder dich anmeldest – überall kommt sie zum Einsatz. Und ja, die NIE-Nummer ist auch für Kinder von Bedeutung.

Wer braucht eine NIE-Nummer?

Kurz gesagt: Jeder, der in Spanien offizielle Dinge erledigen will, braucht eine NIE-Nummer. Das heißt, wenn dein Kind dauerhaft bei euch leben soll, ist die NIE auch für das Kind wichtig. Sie hilft dabei, alle administrativen Angelegenheiten wie Schul- oder Arztbesuche problemlos zu regeln oder dein Kind im Sportverein anzumelden.

Also, muss mein Kind auch eine NIE-Nummer haben?

Ja, in den meisten Fällen ist es sinnvoll, dass auch dein Kind eine NIE-Nummer bekommt. Solltest du jedoch planen, dich als Resident auf Mallorca anzumelden, macht es durchaus Sinn, vorerst keine NIE-Nummer zu beantragen. Denn: Erhält dein Kind mit dir zusammen die Residencia, inkludiert das automatisch den Erhalt der NIE-Nummer!!!

Hier sind ein paar Gründe, warum:

  • Wohnsitzanmeldung als Resident: Wenn ihr euch als Resident anmeldet, braucht ihr die NIE-Nummern, um diesen Prozess abzuschließen.
  • Rechtliche Sicherheit: Mit der NIE-Nummer ist dein Kind offiziell registriert. Das erleichtert alles, sei es bei Versicherungen, Schulangelegenheiten oder medizinischen Dienstleistungen.
  • Minderjährige: Auch wenn dein Kind noch minderjährig ist, kannst du als Erziehungsberechtigter die NIE-Nummer für dein Kind beantragen. Alles, was du dazu brauchst, ist meist die Geburtsurkunde des Kindes (manchmal beglaubigt oder mit Apostille) und deine eigenen Unterlagen.

Wie läuft die Beantragung ab?

  1. Termin vereinbaren: Meistens musst du einen Termin bei der zuständigen Ausländerbehörde (Oficina de Extranjería) oder bei der Polizeidienststelle machen.
  2. Dokumente zusammenstellen: Für dein Kind brauchst du:
    1. Eine beglaubigte Kopie der Geburtsurkunde (oft mit Apostille). Eine spanische Übersetzung, falls die Urkunde nicht schon auf Spanisch ist oder, noch besser, gleich eine Internationale Geburtsurkunde
  3. Deinen eigenen Reisepass oder Personalausweis und deine eigene NIE-Nummer.
  4. Antragsformular ausfüllen

Wenn du dich also auf Mallorca niederlassen willst, solltest du auch an die administrativen Dinge für dein Kind denken. Die NIE-Nummer für dein Kind ist in der Regel notwendig, es kann sich jedoch finanziell lohnen, damit etwas zu warten. Als Elternteil kannst du den Antrag einfach im Namen deines Kindes stellen, solange du alle erforderlichen Dokumente bereit hast.

Mit einer guten Vorbereitung sorgst du dafür, dass euer Start auf Mallorca so stressfrei wie möglich verläuft. Falls du noch Fragen hast oder unsicher bist, melde dich gerne bei uns oder schau in unserem Büro vorbei.

Viel Erfolg bei eurem neuen Abenteuer auf Mallorca!

¡HOLA! Mallorca - Blog

#todo #todomallorca #nie #nienummer #kind #holamallorca #behördengänge #deutscheinspanien #angebote #auswanderungsberatung 
#auswanderung #auswandern #steuernnummer #kfzummeldungen #deutscheaufmallorca #mallorca2024 #mallorca #auto 

Nach oben scrollen