COC-Papiere: So klappt der Fahrzeugimport nach Spanien
Wenn du dein Fahrzeug nach Spanien importieren möchtest, kommst du um die sogenannten COC-Papiere nicht herum. COC steht für „Certificate of Conformity“ oder auch „EU-Übereinstimmungsbescheinigung“. Dieses Dokument bestätigt, dass dein Auto eine EU-Typgenehmigung hat und somit die europäischen Sicherheits- und Umweltstandards erfüllt. Erst dann darf das Fahrzeug offiziell in Spanien oder einem anderen EU-Land zugelassen werden.
Bei Neuwagen ist das COC normalerweise schon ab Werk dabei. Darin findest du alle wichtigen Fahrzeugdaten wie Typ, Maße, Leistung, CO₂-Ausstoß oder Hubraum. Diese Angaben werden später von den Zulassungsstellen in die nationalen Dokumente übernommen.
Wenn du dein Auto schon etwas länger hast oder gebraucht gekauft hast, fehlt dieses Zertifikat oft. Viele übersehen es oder halten es nur für ein technisches Datenblatt, das irgendwo im Handschuhfach liegt. Mein Tipp: Bevor du ein neues COC beantragst, schau unbedingt in die alten Unterlagen oder öffne mal wieder das Handschuhfach oder die Sonnenblende – oft findet sich das Original dort ganz von allein.
Falls das COC-Papier wirklich nicht auffindbar ist, prüfen wir zuerst das Baujahr deines Fahrzeugs. Das COC wurde nämlich erst ab 2005 eingeführt. Fahrzeuge, die vor dem 01.10.2005 gebaut wurden, sowie Oldtimer haben in der Regel kein COC. Hier muss individuell geschaut werden, ob die vorhandene Typgenehmigung ausreicht. Importfahrzeuge aus Nicht-EU-Ländern wie den USA oder Asien haben generell keine EU-Typgenehmigung. Diese Fahrzeuge benötigen eine sogenannte Einzelabnahme, die aufwendig und teuer ist. Ein amerikanisches oder asiatisches Auto erreicht nie automatisch den europäischen Standard.
Für alle europäischen Fahrzeuge ab 2005, also auch Motorräder, Roller oder Anhänger, kann man eine Zweitschrift des COC-Papiers direkt beim Hersteller oder über uns beantragen. Die Preise liegen in der Regel zwischen 50 und 200 Euro, bei Luxusautos auch mal bis zu 300 Euro. Die Bearbeitungszeit hängt vom Hersteller ab – in Deutschland kann es auch schon mal bis zu vier Wochen dauern. Und da die Ummeldung in Spanien momentan ohnehin zwei bis drei Monate in Anspruch nimmt, ist es gut, wenn das COC rechtzeitig beantragt wird.
Wenn du dir Zeit, Aufwand und Preisvergleich sparen möchtest, übernehmen wir das gerne für dich. Wir arbeiten mit einem erfahrenen Ingenieur zusammen, der das Zertifikat schnell und fair ausstellt. Melde dich einfach unter info@todo-mallorca.es oder telefonisch unter +34 634 366 233.
Hier kannst du direkt dein COC-Zertifikat beantragen oder mehr über die Fahrzeugummeldung auf Mallorca erfahren.
Bei der ITV (Inspección Técnica de Vehículos – dem spanischen TÜV) ist das COC ein Pflichtdokument. Bei der Sonderabnahme wird geprüft, ob dein Fahrzeug den Angaben im COC entspricht. Wichtig ist dabei, dass sämtliche Umbauten wie Tieferlegung, Anhängerkupplung, veränderte Leuchten oder Trittbretter vor der Prüfung entweder rückgebaut oder ordnungsgemäß abgenommen sind. Viele wissen das nicht und erleben bei der ITV eine teure Überraschung – das lässt sich mit einer guten Vorbereitung leicht vermeiden.
Wenn du möchtest, übernehmen wir für dich den kompletten Ablauf – vom Beantragen des COC über die Terminvereinbarung bei der ITV bis hin zur finalen Fahrzeugummeldung.
Hier geht’s zu unserem Service rund um die Fahrzeugummeldung in Spanien – damit dein Auto ganz unkompliziert auf spanische Straßen kommt.
Wenn du neben der Fahrzeugummeldung auch deinen Lebensmittelpunkt auf Mallorca planst oder eine Basis für regelmäßige Inselaufenthalte suchst, lohnt sich ein Blick auf Co-Ownership. Unser Partner MYNE Homes – So funktioniert’s ermöglicht Miteigentum an Ferienimmobilien: Zwei bis acht Miteigentümer mit passenden Nutzungswünschen teilen sich Nutzung, Kosten und – bei Vermietung – die Einnahmen, während MYNE Verwaltung und Service übernimmt. So bekommst du Zugang zur eigenen Ferienimmobilie mit Rundum-Sorglos-Betreuung, oft bereits ab einem Achtel des Kaufpreises.

#holamallorca #todomallorca #mallorca2025 #behördengänge #coczertifikat #tüv #itv #kfzummelden #autoummeldung #kfzinspanien #autoinspanien #egzulassungsbescheinigung #übersetzung #NIEnummer #residencia #spanien #auswandern #auswanderhilfe #autoummeldung #kfzummeldung #hola #spanisch #coc #autoaufmallorca #deutscheaufmallorca #ummeltplakette #gemeindeabgaben #immobilienmallorca #immobilienmakler #mallorca
